top of page

ÜBER DIE FINGERSPITZEN...

  • Autorenbild: Walter
    Walter
  • 21. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit



Die Fingerspitzen sind eine Schatzkammer von Empfindungen. Ihre Nervenenden sind so zahlreich, dass sie zwischen den feinsten Texturen und den geringsten Temperaturänderungen unterscheiden können. Wenn wir unsere Finger nicht benutzen oder in der Kindheit oder Jugend "fingerblind" werden, wird dieses reiche Nervensystem verarmt und unsere allgemeine Entwicklung gestört. Dieser Verlust ähnelt der Blindheit, ist aber noch tiefer. Während eine blinde Person möglicherweise kein Objekt sehen kann, kann der Fingerblinde seine wahre Bedeutung oder seinen Wert nicht begreifen. Stellen Sie sich den potenziellen Verlust vor, wenn wir vernachlässigen, diese taktilen Fähigkeiten bei unseren Kindern zu entwickeln, ein Verlust, der ihr Verständnis und die Wertschätzung der Welt um sie herum beeinflussen könnte.


Diejenigen, die unsere alten Traditionen geprägt haben, haben das gut verstanden. Sie wussten, dass die Hände nicht nur Werkzeuge sind, um Objekte zu fassen und zu manipulieren; sie sind auch die Instrumente unserer Kreativität und unseres Verständnisses. Wenn wir die Finger unserer Kinder nicht entwickeln, vernachlässigen wir die Entwicklung ihrer eigenen Seelen. Dieser starke Kontrast zum modernen Bildungssystem, das diese Weisheit scheinbar vergessen hat, sollte ein Gefühl der Dringlichkeit für uns hervorrufen, unsere Bildungsprioritäten neu zu bewerten.


Die heutige Welt ist von einer Kultur der Informationsüberlastung umgeben. Wir werden ständig mit Daten bombardiert und davon überzeugt, dass je mehr Informationen wir haben, desto besser. Aber das ist eine falsche und gefährliche Illusion. Obwohl Informationen unerlässlich sind, reichen sie nicht aus. Taktile Fähigkeiten sind in diesem Informationszeitalter wichtiger denn je. Forschung hat gezeigt, dass praktische Lernerfahrungen das Verständnis und die Aufbewahrung von Informationen verbessern und Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten fördern. Wir müssen unsere Kapazität für direkte, verkörperte Erfahrung entwickeln. Wir müssen lernen, unsere Hände und Sinne zu nutzen, um die Welt um uns herum zu erkunden.


Die Schulen unserer Zeit haben diese wesentliche Wahrheit vergessen. Sie sind besessen von der Weitergabe von Informationen und vernachlässigen das kreative Potenzial der Hände. Das ist ein schwerer Fehler. Einige könnten argumentieren, dass es wegen zeitlicher Einschränkungen oder mangelnder Ressourcen nicht möglich ist, die Entwicklung taktiler Fähigkeiten in das derzeitige Bildungssystem zu integrieren. Aber ohne die Entwicklung der Hände können unsere Kinder ihr volles Potenzial als Menschen nicht erreichen. Es ist an der Zeit, diesen Aspekt der Bildung zu priorisieren und innovative Wege zu finden, um ihn in den Lehrplan zu integrieren.


Wir müssen die Weisheit unserer alten Traditionen zurückerlangen. Zum Beispiel können wir unsere Kinder dazu ermutigen, sich an Aktivitäten wie Malerei, Bildhauerei oder Spiel mit Bausteinen zu beteiligen, die alle ihre Hände brauchen, um die Welt um sie herum zu erkunden. Dadurch helfen wir ihnen, ihre Fähigkeit zur direkten, verkörperten Erfahrung zu entwickeln. Wenn wir dies tun, werden wir ihre Kreativität, ihr Verständnis und ihre Seelen pflegen.


Spielen wir also Klavier!

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page