top of page
FA33E573-CEFE-4008-946D-96127D9AD5F7_edited_edited.jpg

BEETHOVEN UND SYMBOLISCHER WERT

  • Autorenbild: Walter
    Walter
  • 13. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juli 2024



ree

Unzählige Male haben Historiker und Musikwissenschaftler ihre Aufmerksamkeit auf Beethovens Skizzenbücher gerichtet und sie dazu benutzt, noch einen weiteren biographischen Bericht zu erstellen.


Dieses Streben hat eine enorme Bedeutung und enthüllt die tiefe Kluft, die die Entstehung einer musikalischen Idee von ihrer endgültigen Realisierung trennt. Leider fehlen uns die dokumentarischen Beweise, um die Entwicklungsphasen von Beethovens Werk, die komplizierte Reise zwischen seiner embryonalen Entstehung und seiner Materialisierung zu verfolgen. Dennoch kann man es als eine innere Schwangerschaft und nicht als eine Reihe von schriftlichen Traktaten oder Versuchs-und-Fehler-Erforschungen auf dem Klavier vorstellen. Beethovens Hörstörung vermittelt in der Tat die Überzeugung, dass seine Kompositionen im Bereich seiner "gesunden" Vorstellungskraft reifen, wo die Bestandteile der Schöpfung gründlich angeordnet waren.


Viele Musikwissenschaftler haben Schwierigkeiten, das Thema mit bloßen Anekdoten zu verwechseln, was ein Fehler sein kann. Sie rekonstruieren fälschlicherweise die Erzählung nach dramatischer oder literarischer Logik, ohne zu erkennen, dass sie das Substrat der musikalischen Schöpfung bildet. Dieser geheime Brunnen treibt den kreativen Geist in Bewegung.


Um wirklich Beethovens Musik zu erleben, muss man ein Leben beginnen, das mit Beethoven selbst verknüpft ist. Dieses Leben übertrifft die bloße Anordnung der Noten und erlaubt es, mit den Pulsationen seines Wesens zu resonieren, sei es unter, jenseits oder über der Oberfläche der musikalischen Notation.


Dennoch müssen wir unser Verständnis verstärken, indem wir ein entscheidendes Element einführen: die musikalischen Bilder.


Was bedeutet das? Er bedeutet in erster Linie eine visuell-auditive Metamorphose, eine Fähigkeit, die in Beethovens Werken ihren Höhepunkt findet. Bei der visuellen Betrachtung der Naturlandschaften, dem Zusammenspiel von Bäumen, Strömen, Wolken, Sonnenlicht oder der Nebelnacht entstehen Emotionen – Emotionen, die nicht nur sentimental sind, sondern mit tiefer Empfindlichkeit durchdrungen sind. Innerhalb dieser Emotionen, wo Visionen mit Assoziationen von Erinnerungen oder Sehnsüchten verschmelzen, übersetzt Beethoven sie in ein musikalisches Tableau und stellt die Quellen vor, aus denen diese Emotionen entstehen.


Zum Beispiel verwandelt sich die Beleuchtung in Modulationsformen und lineare Kurven.

Der Unterschied zwischen Beethoven und anderen außergewöhnlichen Individuen liegt in seinem akuten Bewusstsein für den symbolischen Wert, der in notationellen Techniken eingebettet ist. Er erkennt die aktive Potenz von Zahlen und die ausdrucksvolle Bedeutung von Intervallen, die mit ihren numerischen Gegenständen verknüpft sind, und er vertieft sich in Reflexionen von pythagoreanischen Theorien. Schließlich erforscht er das komplizierte Zusammenspiel zwischen Tonalität und psychologischer Aktion.


Diese Einsichten werden von einem jugendlichen Geist aufgenommen, der ihre umfassende Bedeutung nicht vollständig erfassen kann, sie aber in seinem Unterbewusstsein assimilieren kann. Sie bilden einen diffusen Hintergrund, der innerhalb des Bewusstseins reverberiert und häufig durch tiefgreifende emotionale Erfahrungen und die angeborene Notwendigkeit des Ausdrucks wieder auftaucht.


Beethovens Kunst ist ein Akt der Gemeinschaft – ein tiefes Teilen –, das aus den Wellenwellen seines psychologischen Lebens hervorgeht.


In der Tat, unter den menschlichen Erfahrungen, Beethovens Leben ist einer der beeindruckendsten. Dies ist nicht auf seinen Status als fehlerloses Wesen oder eine heilige Figur zurückzuführen, sondern gerade deshalb, weil er das Wesen eines gewöhnlichen Menschen verkörpert – eines, der durch die Krümel seiner Schwächen und Prüfungen, die oft an das Absurde grenzen, es geschafft hat, zu einem der höchsten Bestimmungen zu steigen, die der menschliche Verstand auf dieser irdischen Ebene erreichen kann.

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Legal Notice

The writings and materials on this website are shared with care and integrity. Any misrepresentation, distortion, or defamatory use of this content or of its author is not permitted and may give rise to legal consequences. Visitors are kindly asked to engage with respect, so that the dignity of both the work and its readers may be preserved.

bottom of page